Elektrobau Henry Kaulfuss

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – B2B-Shop Elektrobau Henry Kaulfuß GmbH

1. Geltungsbereich
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
4. Preise und Versandkosten
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
6. Zahlungsmodalitäten
7. Eigentumsvorbehalt
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
9. Haftung
10. Speicherung des Vertragstextes
11. Schlussbestimmungen


1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Elektrobau Henry Kaulfuß GmbH, Inhaber: Andreas Armbrecht-Meyer, Marc Armbrecht-Meyer, Scholtzstraße 8, 21465 Reinbek (Verkäufer) und dem Kunden (Käufer) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags Montag bis Donnerstag von 06:45 bis 16:00 Uhr und Freitag von 06:45 bis 13:15 Uhr unter der Telefonnummer +49 40 728 169 0 sowie per E-Mail unter info@kaulfuss-kran.de
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB). Diese AGB gelten ausschließlich für Unternehmer (B2B).
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen oder auf der Website des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
Alle Angebote gelten solange der Vorrat reicht, soweit nicht anders vermerkt. Irrtümer bleiben vorbehalten.

3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche [in den Warenkorb] in einem Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbes kann die Produktauswahl verändert, z.B. gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche [Weiter zur Kasse] zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.
3.2. Über die Schaltfläche [zahlungspflichtig bestellen] gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie mithilfe der Browserfunktion „zurück“ zum Warenkorb zurückgehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.3. Der Verkäufer sendet eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail (Bestellbestätigung). Diese dokumentiert lediglich den Eingang der Bestellung und stellt keine Vertragsannahme dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Ware innerhalb von 2 Tagen versendet oder die Annahme durch Auftragsbestätigung/Rechnung bestätigt.
3.4. Bei Vorkasse kommt der Vertrag mit Bereitstellung der Bankdaten zustande. Bleibt die Zahlung 10 Kalendertage nach Bestellbestätigung aus, ist der Verkäufer von der Lieferpflicht befreit. Eine Reservierung erfolgt maximal 10 Tage.
4. Preise und Versandkosten
4.1. Alle Preise werden netto angezeigt und verstehen sich ohne gesetzliche Mehrwertsteuer.
4.2. Versandkosten innerhalb Deutschlands:
• Pakete bis 30 kg: 16,50 € netto
• Sperrgut / Spedition bis 350 kg: 80,30 € netto
• Spedition bis 700 kg: 119,90 € netto
• Spedition bis 900 kg: 147,40 € netto
• Ab 900 kg: 165,00 € netto
Die Versandkosten werden im Warenkorb und bei der Bestellung deutlich angezeigt.

5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1. Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang bei Vorkasse oder gemäß vereinbartem Zahlungsziel bei Rechnungskauf.
5.2. Scheitert die Zustellung trotz dreimaligem Auslieferungsversuch durch den Kunden, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Zahlungen werden erstattet.
5.3. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware durch Lieferanten ohne Verschulden des Verkäufers kann der Verkäufer zurücktreten. Kunden werden informiert und ggf. bereits erbrachte Zahlungen erstattet.
5.4. Lieferzeiten und Beschränkungen (nur Deutschland) werden auf Produktseite oder Informationsseiten dargestellt.

6. Zahlungsmodalitäten
6.1. Auswahl aus verfügbaren Zahlungsarten vor Abschluss der Bestellung.
6.2. Rechnungskauf: Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung ohne Abzug fällig. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Rechnungskauf bei unvollständigen Angaben oder negativer Bonitätsprüfung abzulehnen.
6.3. Andere Zahlungsarten: Vorkasse, PayPal oder externe Anbieter unterliegen deren AGB.
6.4. Zahlungsverzug tritt automatisch bei Überschreiten der Zahlungsfrist ein; gesetzliche Verzugszinsen sind zu zahlen. Mahnungen und weitere Verzugsfolgen bleiben vorbehalten.
6.5. Zahlungsverpflichtung schließt Geltendmachung weiterer Verzugsschäden nicht aus.
6.6. Aufrechnung und Zurückbehaltung nur bei anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen.

7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers. Dies gilt auch bei Lieferung auf Rechnung oder Teilzahlungen.

8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt ist.
8.2. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwölf Monate ab Lieferung der Ware.
8.3. Die Verkürzung der Gewährleistungsfrist gilt nicht für Ansprüche wegen Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Ansprüche, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung oder auf arglistigem Verschweigen eines Mangels beruhen.

9. Haftung
9.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
9.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
9.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
9.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

10. Speicherung des Vertragstextes
10.1. Vertragstext kann vor Abschluss ausgedruckt werden.
10.2. Bestellbestätigung mit allen Daten wird per E-Mail versandt. Für registrierte Kunden sind Bestellungen im Profilbereich einsehbar. Der Vertragstext wird gespeichert, aber nicht online zugänglich gemacht.

11. Schlussbestimmungen
11.1. Gerichtsstand und Erfüllungsort: Reinbek, Deutschland, für Kaufleute und juristische Personen.
11.2. Vertragssprache: Deutsch
11.3. Kein Verbraucherschutz, keine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen.